Für den heutigen Tag hat sich der Patrick eine Route ausgesucht mit der wir die interessantesten Sehenswürdigkeiten Saigons mit einem ausgedehnten Spaziergang abklappern konnten. So was ist super, da kommt man auch schon mal in Ecken wo dann gar keine Touristen mehr unterwegs sind. Also die perfekte Gelegenheit einfach mal so ein bißchen von dem bunten Treiben hier fest zu halten.
Die Sehenswürdigkeiten natürlich auch. Wie zum Beispiel die Notre Dame von Saigon:
Das Bild sieht grad fast schon ruhig und harmonisch aus. Was man aber auf den ganzen Fotos bisher noch nie sehen konnte war der Verkehr und zugegeben Vietnam toppt einfach alles bisher. In Thailand war der Verkehr total chaotisch und die sind geheizt wie die letzten Berserker. Aber hier wird das noch durch die unglaubliche Menge an Rollerfahrern die hier so unterwegs sind gesteigert. Das sieht dann meistens so aus:
Und auf nem Foto wirkt es immer noch harmloser, als wenn man versucht die Straße zu überqueren. Ach die Methode dafür haben wir inzwischen raus. Es gibt zwei Kategorien von Fahrzeugen: 2-Rädrig und 4-Rädrig (oder mehr). Zweirädrig hupt und fährt um einen herum. Vierrädrig hupt und dann sollt man zusehen, dass man da wegkommt. Also schaut man am besten, dass gerade kein 4-Rad kommt und geht dann einfach langsam und gleichmäßig über sie Straße….
Ach ja, die Luft hier ist super. Die meisten tragen eh die meiste Zeit Mundschutz und ich ziehe schon in Erwägung einen als Andenken an Vietnam mitzunehmen ;-)
Das nächste was man überall sieht sind Straßenverkäuferinnen und Straßenrestaurants. Die Straßenverkäuferinnen sieht man Regelmäßig ihren Laden so durch die Gegend tragen:
Und wenn sie dann ihr Ziel erreicht haben, dann suchen sie sich einen schnuckeligen Platz auf dem Bürgersteig, machen da ihr Feuerchen und verkaufen dann ganze Mittagessen (wie die oben auf dem Bild) oder backen Waffeln (sehr lecker) oder verkaufen alle Arten von Obst:
Dann gibts da noch die größeren mobilen Stände:
(sehr cool sind auch immer die Hüte :-) )
und die Straßen Restaurants:
Bei unserem Spaziergang heute sind wir dann auch noch über einen Straßenmarkt gestolpert. An den Buden wird wohl alles verkauft was man wahrscheinlich essen kann. Ganz viel davon hat auch noch gelebt…
Ach ja und auch hier schiebt man sich durch.. aber nicht zwingend Mensch an Mensch vorbei, mehr Roller an Roller und Mensch an Roller. Hier wird auch nicht zwingend zum einkaufen abgestiegen, man kann ja beliebig nah heran fahren. Wo das nicht reicht wird halt gerufen was man will, es bringt dann schon wer…
Tempel haben wir auch gesehen. Das unten ist nur der Eingang zum Vorhof eines Tempels.
Der sieht jetzt hübsch aus. Ganz viele Gebäude sehen aber so aus als wären sie schon in einem späteren Stadium des Verrottens (liegt wohl am Klima?) (war aber in Thailand nicht so). So auch dieser Tempel, deshalb hab ich wohl jetzt auch kein Bild davon :-/. Aber von drinnen. In den Tempeln wird in Unmengen geräuchert, jeder zündet beim Gebet mindestens eine Handvoll Räucherstäbchen an oder verbrennt auch schon mal Gaben aus Papier.
Wir haben dann erst mal eine Mittagspause gemacht. Damit der Magen eine Pause bekommt sollte es Beef mit Kartoffeln geben. Es kam dann Beef mit Pommes – und Stäbchen?? Hat schon mal wer Steak und Pommes mit Stäbchen gegessen???? Versteh einer mal die Asiaten… :-D
Danach gab es noch mehr Tempel und noch mehr Buddhas…
Dann weiter entlang eines Ausläufers eines (ordentlich müffelnden (und das war noch nett gesagt)) Flusses. Man beachte die interessante Häuserbauweise. Sehr beliebt ist hier wohl so schmal wie geht kombiniert mit so hoch wie geht :o)
Aber es gibt hier auch Parks. Das ist super, wenn man vorher die ganze Zeit durch volle Straßen gelatscht ist!!!
So ich hoffe das hat mal eine Idee vom allgemeinen Leben hier vermittelt. Beim Versuch sich das vorzustellen aber bitte nicht das Sauna-artige Klima vergessen. Die Tatsache dass man den ganzen Tag fürchterlich klebt muss man einfach hinnehmen…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen